Wenn du neu dabei bist, eine Shisha zu Hause zuzubereiten, ist es ein grundlegender Schritt zu wissen, wie man Shisha Kohle richtig anzündet. Shisha Kohle ist eine der grundlegendsten und dennoch notwendigen Zutaten für eine gute Shisha. Sie sind das Heizelement, das der Tabak braucht, um zu kochen und sowohl Rauch als auch Geschmack zu produzieren.
Lass uns also die zwei Haupttypen von Shisha-Kohlen zusammen mit den verschiedenen Methoden, wie man sie anzündet, durchgehen. Wir zeigen dir im Ratgeber auch, wie du Shisha Kohle draußen anzündest.
Achtung: Shisha Kohle kann giftig sein
Bevor wir uns mit dem Anzünden der Shisha-Kohle beschäftigen, müssen wir einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen beachten. Da beim Anzünden jeder Art von Holzkohle Kohlenmonoxid freigesetzt wird, empfehlen wir, die Kohlen draußen anzuzünden.
Wenn du sie aus irgendeinem Grund drinnen anzünden musst, ist es am besten, alle Fenster zu öffnen und die Kohlen immer von Haustieren und Kindern fernzuhalten.
Shishakohle Arten
Es gibt zwei Haupttypen von Kohle für deine Wasserpfeife: Schnellzündkohlen und Kokosnuss-Kohlen. Schnellzündkohlen zünden schnell an, da die äußere Schicht der Kohle mit Beschleunigern versehen ist. Die meisten Leute benutzen Schnellzündkohlen, wenn sie in der Klemme sind, weil sie leicht mit einem einfachen Feuerzeug angezündet werden können.
Kokoskohle
Kokoskohlen haben sich zum Industriestandard entwickelt und sind unser Hauptaugenmerk für den heutigen Blog. Diese Kohlen werden aus gemahlenen Kokosnussschalen hergestellt und sind eine wahre Wohltat für deine Shisha-Session.
Kokoskohle ist aus natürlicher Herstellung (Kokosschalen). Daher beeinflusst Kokoskohle nicht den Geschmack, während Selbstanzünder Kohle den Geschmack unserer Meinung nach, negativ beeinflusst. Wir vermuten, dass das durch die Chemiezusätze kommt.
Kokoskohlen unterscheiden sich in ihrer Dicke, was die Brenndauer beeinflusst.
Der Nachteil an Kokoskohle – Es dauert länger, bis sie angezündet sind, aber sie halten viel länger, produzieren nur minimale Asche.
Selbstanzünderkohle
Selbstanzünderkohle ist besonders praktisch, wenn man schnell eine Shisha rauchen möchte. Wer wenig Zeit hat, aber schnell noch eine Pfeife rauchen möchte, sollte Selbstanzünderkohle nehmen. Nachteil – Selbstanzünderkohle verfälscht unserer Meinung nach den Geschmack.
Auch wer schnell draußen eine Shisha rauchen möchte oder keinen Gasgrill griffbereit hat, ist mit Selbstanzünderkohle gut beraten. Du musst einfach nur ein Feuerzeug ranhalten und in nur 60 Sekunden ist die Kohle schon bereit für deine Shisha.
Ein weiterer Nachteil an Selbstanzünderkohle ist die geringe Wärmeentwicklung und die geringe Brenndauer. Vorsichtig sollte man auch bei windigen Wetter sein, denn Selbstanzünderkohle verursacht deutlich mehr Funken.
Shisha Kohle anzünden – Schritt für Schritt Anleitung:
- Kohlegrill/ Kohleherd an Steckdose anstecken/ Gasgrill anschalten
- Drehe den Regler auf die höchste Stufe
- Packe 3-4 Kohlestücke auf das Kohlegitter
- Warte bis die Kohle zur Hälfte glüht (etwa 5-7 min je nach Kohlegrill)
- Wende vorsichtig mit einer Zange die Kohle (achte darauf, dass der Dampf nicht in die Augen steigt)
- Warte bis die Kohle vollkommen durchgeglüht ist (weitere 2-5 min)
- Puste oder klopfe die Kohle aus, damit überschüssige Asche wegfällt
Anleitung: Shisha Kohle anzünden (drinnen)
Die gebräuchlichste Art, Kohle anzuzünden, ist mit einem elektrischen Kohleanzünder. Du willst einen Kohleanzünder haben, der eine Spule hat. Dieser Kohleanzünder hat eine einzelne Spule und ist der effizienteste Weg, um deine Kohlen anzuzünden. Vermeide elektrische Brenner, die eine flache Oberseite haben, da sie den Boden der Kohlen nicht mit Sauerstoff versorgen und einen ineffizient sind.
Wenn du deinen heimischen Herd benutzen willst, ist es sehr empfehlenswert, die Kohlen nur auf einem gasbetriebenen Herd anzuzünden. Bei Gasöfen ist es praktisch, wenn du ein Edelstahlgitter hast, auf das du die Kohlen legen kannst, denn so haben die Kohlen Platz, um richtig zu atmen, was die Anzündezeit verringert.
Achtung: Zünde deine Kohlen NICHT auf einer elektrischen Herdplatte an! Die Kohlen hinterlassen bleibende Spuren und können die Oberfläche des Ofens komplett zerstören.
Shisha Kohle draußen anzünden
Für draußen ist ein Campingkocher die beste Option. Du kannst die Kohle damit draußen anzünden mit einem Campingkocher, wenn du vorhast, ihn beim Camping oder in anderen Outdoor-Situationen zu verwenden.
Es gibt auch andere Methoden zum Anzünden von Kohlen, wie z.B. über einem Feuer oder sogar einem Grill im Freien.
Wie lange dauert das anzünden?
Schnellanzünderkohle brauchen etwa eine Minute, um sich vollständig zu entzünden. Sobald die Kohle anfängt sich zu entzünden, lass sie auf dem Tablett liegen, bis sie vollständig angezündet ist (sie wird grau mit Asche und glüht rot) und lege sie dann in die Mitte der Schale. Wenn du diese Art von Kohle verwendest, stelle sicher, dass sie vollständig angezündet ist, bevor du sie benutzt, da diese Kohlen einen Brandbeschleuniger enthalten, der sie viel schlechter schmecken lässt und unsicher beim Einatmen ist.
Für Kokosnusskohlen legst du die Kohlen auf den Brenner deiner Wahl und schaltest die Hitze ein. Nach etwa 5 Minuten müssen die Kohlen umgedreht werden, wenn sie halbwegs angezündet sind. Sobald sie vollständig angezündet sind, kannst du sie auf deine Schale legen und deine Session genießen. Auch hier solltest du sicherstellen, dass sie vollständig angezündet sind, bevor du mit dem Rauchen beginnst. Du weißt, dass sie vollständig angezündet sind, wenn die Kohlen vollständig mit einer leichten Ascheschicht überzogen sind und rot/orange glühen.
Der gesamte Anzündprozess für Kokosnusskohlen sollte etwa 8-12 Minuten dauern, abhängig von der Größe der Kohle.
Brenne deine Shisha-Kohlen vollständig an
Der Grund, warum wir betonen, dass du warten solltest, bis deine Kohlen vollständig angezündet sind, ist, dass sie, wenn sie noch brennen, nicht nur nicht heiß genug sein könnten, um deine Bowl in Gang zu bringen, sondern du könntest auch Kohlenmonoxid einatmen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Vermeiden von übermäßigem Anzünden der Kohlen. Wenn die Kohlen zu lange auf dem Brenner bleiben, werden sie durch die überschüssige Hitze schrumpfen und schließlich die wunderbare Rauchsession verkürzen, für die du hart gearbeitet hast.
Ähnliche Beiträge
Shisha Kohle Test