Hier ist eine Anleitung für die sinnvollsten Praktiken zur Reinigung und Pflege deiner Shisha. Wir empfehlen eine Grundreinigung nach jeder Sitzung. Neben der Grundreinigung empfehlen wir eine gründlichere Reinigung einmal im Monat.
Dafür verwendest du am besten ein Shisha Reinigungsset.
Schritt 1: Rauchsäule reinigen
Lasse heißes Wasser durch die Rauchsäule laufen, befeuchte deine Bürste und schiebe sie in ein Ende der Shisha Rauchsäule. Bewege die Bürste hin und her und bearbeite jeweils 15 cm – 25 cm der Pfeife, bis die gesamte Länge der Pfeife gereinigt ist. Wenn die Pfeife länger ist als die Bürste, kannst du die Bürste am anderen Ende einführen und den Rest der Pfeife reinigen. Lasse wieder mehr heißes Wasser durch das Rohr laufen und wiederhole den Vorgang mit der Bürste.
Schritt 2: Bowl reinigen
Wasche deine Bowl mit heißem Wasser und einer Bürste, falls vorhanden. Versuche zu vermeiden, die Wasserpfeife mit Wasser in der Bowl herumstehen zu lassen. Der Wasserdampf kann Schimmel verursachen, der sich typischerweise um die Wasserleitungen herum aufbaut. Nachdem du deine Bowl gewaschen hast, lass sie trocknen.
Schritt 3: Schlauch reinigen
Die meisten Shisha-Schläuche sind nicht waschbar. Lasse kein Wasser durch deinen Schlauch laufen, da sich im Inneren des Schlauchs eine Metallspirale befindet und diese zu korrodieren oder zu rosten beginnt.
Hänge deine Schläuche einfach an einem kühlen, trockenen Ort auf, um dir eine möglichst lange Lebensdauer zu ermöglichen. Wenn dein Schlauch als „waschbarer Schlauch“ beworben wurde, die mit Kunststoff ausgekleidet sind oder mit einer Kunststoffrohrkonstruktion hergestellt wurden, solltest du nichts weiter tun, als sie mit heißem Wasser auszuspülen.
Gib waschbare Schläuche nicht in die Geschirr- oder Waschmaschine. Sie werden auseinanderfallen, da das Äußere nicht für diese Bedingungen ausgelegt ist. Nur der Kunststoff im Inneren des Schlauches ist für die Einwirkung von Feuchtigkeit ausgelegt. Denke daran, deine Schläuche immer zum Trocknen aufzuhängen.
Schritt 4: Köpfe / Schalen reinigen
Die Ton- und Keramikschüsseln sollten zumindest abgespült werden. Die schwarze Verfärbung ist sehr schwer zu entfernen und du kannst die Glasur nach längerem Einritzen abschrubben. Achte darauf, dass du den Hals und die Löcher des Wasserpfeifenkopfes ausspülst oder mit kleinen Shishabürsten reinigst.
Während der gründlichen Reinigung deiner Wasserpfeife empfehlen wir dir, eine Reinigungslösung wie Spülmittel, Zitronensaft, Formula 420 oder Essig zu verwenden, um den Schlauch, die Vase und den Kopf zu reinigen.
Manche mögen es, den Schlauch, die Vase und den Kopf über Nacht in einer Reinigungslösung einzuweichen. Die Verwendung einer Reinigungslösung hilft auch dabei, vorübergehende Rückstände des Shisha-Tabaks zu vermeiden, was dazu führt, dass alle Shisha-Tabakaromen gleich schmecken.
Wenn du deine Shisha nach einer gründlichen Reinigung über Nacht trocknen lässt, hilft das ebenfalls, die Bildung von Geschmacksrückständen zu verhindern.
Ähnliche Beiträge
Shisha Test 2022
Amy Shisha Test
Aeon Shisha Test
Mig Shisha Test