Wie schädlich ist Shisha: Alles was du wissen musst

Shisha sind Wasserpfeifen, die zum Rauchen von speziell hergestelltem Tabak in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Apfel, Minze, Kirsche, Schokolade, Kokosnuss, Lakritze, Cappuccino und Wassermelone etc. verwendet werden. Obwohl viele Benutzer glauben, dass es weniger schädlich ist, birgt das Hookah-Rauchen viele der gleichen Gesundheitsrisiken wie das Zigarettenrauchen.

Die Wasserpfeife wird auch Narghile, Argileh, Shisha, Hubble-Bubble und Goza genannt. Wasserpfeifen variieren in Größe, Form und Stil. Eine typische moderne Wasserpfeife hat einen Kopf (mit Löchern im Boden), einen Metallkörper, eine Wasserschale und einen flexiblen Schlauch mit einem Mundstück. Wasserpfeifen werden in der Regel in Gruppen geraucht, wobei das gleiche Mundstück von Person zu Person weitergegeben wird.

Wasserpfeifenrauchen ist KEINE sichere Alternative zum Zigarettenrauchen. Menschen, die Tabak konsumieren, sollten mit allen Tabakerzeugnissen aufhören, um die Gesundheitsrisiken zu verringern.

Wasserpfeifengebrauch

Der Gebrauch der Wasserpfeife begann vor Jahrhunderten im alten Persien und Indien.
Im Jahr 2018 ergab die Umfrage von Monitoring the Future, dass Fast 1 von 13 (7,8 %) High-School-Schülern in den Vereinigten Staaten hat im vergangenen Jahr eine Wasserpfeife zum Rauchen von Tabak verwendet.

Etwa 1 von 8 (12,3 %) jungen Erwachsenen im Alter von 19 bis 30 Jahren hatte im vergangenen Jahr eine Wasserpfeife zum Rauchen von Tabak verwendet.Bei den Zwölftklässlern stieg der jährliche Wasserpfeifenkonsum von fast 1 von 6 Schülern (17,1 %) im Jahr 2010 auf etwa 1 von 4 Schülern (22,9 %) im Jahr 2014, ist aber seither stark zurückgegangen und liegt 2018 bei fast 1 von 13 Schülern (7,8 %).

Monitoring the Future zeigt auch Unterschiede beim Wasserpfeifenkonsum je nach Region und Bevölkerungsdichte. Im Jahr 2018 wurde die höchste Prävalenz des Konsums im Nordosten beobachtet, wo 1 von 6 (15,0 %) jungen Erwachsenen im Alter von 19 bis 30 Jahren im vergangenen Jahr eine Wasserpfeife zum Rauchen verwendet hatte, sowie in sehr großen Städten, wo fast 1 von 5 (19,3 %) jungen Erwachsenen in dieser Altersgruppe den Konsum im vergangenen Jahr meldeten.

Andere kleine Studien unter jungen Erwachsenen haben eine hohe Prävalenz des Wasserpfeifenkonsums unter College-Studenten in den Vereinigten Staaten festgestellt. Diesen Studien zufolge lag der Konsum im vergangenen Jahr zwischen 22 % und 40 %.

Es wurden neue Formen von elektronischen Wasserpfeifenprodukten eingeführt, darunter Dampfsteine und Wasserpfeifenstifte. Diese Produkte sind batteriebetrieben und verwandeln eine Flüssigkeit, die Nikotin, Aromastoffe und andere Chemikalien enthält, in ein Aerosol, das inhaliert wird. Derzeit liegen nur begrenzte Informationen über die Gesundheitsrisiken von elektronischen Tabakprodukten, einschließlich elektronischer Wasserpfeifen, vor.

Gesundheitliche Auswirkungen

Die Verwendung einer Wasserpfeife zum Rauchen von Tabak birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken für Raucher und andere Personen, die dem Rauch der Wasserpfeife ausgesetzt sind. Die zum Erhitzen des Tabaks verwendete Holzkohle kann die Gesundheit gefährden, da sie hohe Mengen an Kohlenmonoxid, Metallen und krebserregenden Chemikalien produziert.

Selbst nachdem er durch Wasser hindurchgeleitet wurde, enthält der Rauch einer Wasserpfeife hohe Mengen dieser giftigen Stoffe. Wasserpfeifentabak und -rauch enthalten mehrere giftige Stoffe, die bekanntermaßen Lungen-, Blasen- und Mundhöhlenkrebs verursachen.

Tabaksäfte aus Wasserpfeifen reizen den Mund und erhöhen das Risiko, an Mundkrebs zu erkranken. Andere gesundheitliche Auswirkungen des Wasserpfeifenrauchs Wasserpfeifentabak und -rauch enthalten viele giftige Stoffe, die verstopfte Arterien und Herzkrankheiten verursachen können.

Babys von Menschen, die während der Schwangerschaft täglich Wasserpfeifen geraucht haben, wiegen bei der Geburt weniger als Babys von Menschen, die nicht rauchen. Babys von Wasserpfeifenkonsumenten haben auch ein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen.

Wasserpfeifenrauchen im Vergleich zum Zigarettenrauchen

Obwohl viele Konsumenten glauben, dass Wasserpfeifenrauchen weniger schädlich ist, haben Studien gezeigt, dass Wasserpfeifenrauch viele der gleichen schädlichen Bestandteile wie Zigarettenrauch enthält, z. B. Nikotin, Teer und Schwermetalle. Beim Rauchen von Wasserpfeifen wird Nikotin freigesetzt – die gleiche hochgradig süchtig machende Droge, die auch in anderen Tabakerzeugnissen enthalten ist.

Der Tabak in Wasserpfeifen wird bei der Verbrennung von Holzkohle großer Hitze ausgesetzt, und der Rauch ist mindestens so giftig wie Zigarettenrauch. Die zur Verbrennung von Wasserpfeifentabak verwendeten Wärmequellen setzen weitere gefährliche Stoffe wie Kohlenmonoxid frei.

Dadurch können Wasserpfeifenbenutzer einem zusätzlichen Risiko ausgesetzt sein. Aufgrund der Art und Weise, wie eine Wasserpfeife benutzt wird, nehmen Menschen, die Wasserpfeife rauchen, möglicherweise mehr der giftigen Substanzen auf, die auch im Zigarettenrauch enthalten sind, als Menschen, die Zigaretten rauchen.

Bei einer typischen einstündigen Wasserpfeifen-Rauchsitzung können die Benutzer die 100- bis 200-fache Menge an Rauch einatmen, die sie bei einer einzigen Zigarette einatmen würden. Bei einer einzigen Wasserpfeifen-Sitzung sind die Nutzer bis zu 9 Mal mehr Kohlenmonoxid und 1,7 Mal mehr Nikotin ausgesetzt als bei einer einzigen Zigarette.

Die Rauchmenge, die während einer typischen Wasserpfeifen-Sitzung inhaliert wird, beträgt etwa 90.000 Milliliter (ml), verglichen mit 500-600 ml, die beim Rauchen einer Zigarette inhaliert werden.

Menschen, die Wasserpfeife rauchen, können für einige der gleichen Krankheiten wie Zigarettenraucher gefährdet sein. Dazu gehören:

  • Mundkrebs
  • Lungenkrebs
  • Magenkrebs
  • Krebs in der Speiseröhre
  • Verminderte Lungenfunktion
  • Verminderte Fruchtbarkeit

Wasserpfeifen und Passivrauchen

Der Passivrauch von Wasserpfeifen kann ein Gesundheitsrisiko für Menschen darstellen, die nicht rauchen. Er enthält sowohl den Rauch des Tabaks als auch den Rauch der in der Wasserpfeife verwendeten Wärmequelle (z. B. Holzkohle).

Nichttabakhaltige Wasserpfeifenprodukte

Einige gesüßte und aromatisierte tabakfreie Produkte werden zur Verwendung in Wasserpfeifen verkauft. Auf den Etiketten und in der Werbung für diese Produkte wird oft behauptet, dass die Benutzer den gleichen Geschmack ohne die schädlichen Auswirkungen des Tabaks genießen können.

Studien über Shisha auf Tabakbasis und „Kräuter“-Shisha zeigen, dass der Rauch beider Zubereitungen Kohlenmonoxid und andere toxische Stoffe enthält, die bekanntermaßen das Risiko für rauchbedingte Krebs-, Herz- und Lungenkrankheiten erhöhen.

Abhi ist der Shisha-Experte. Er findet die Entspannung und den Geschmack, den sie bietet, perfekt, um nach einem langen Tag abzuschalten. Shisha rauchen ist seine liebste Art, sich zu entspannen und eine gute Zeit zu haben. In seiner Freizeit spielt er gerne Kricket und lernt neue Kulturen kennen.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar